Leistungen
Kranken- und Altenpflege
Wir geben Ihnen die notwendige Unterstützung zuhause.
Wenn Sie Hilfe benötigen bei der Körperpflege, beim Baden, Duschen, An- und Auskleiden, Aufstehen oder zu Bett gehen, Gang zur Toilette und vielem mehr, stehen wir Ihnen zur Seite.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Leistungen für Sie oder Ihre Angehörigen am sinnvollsten sind.
Ansprechpartner: Ruth Hedemann
Tel. 07191 / 344 2413
E-Mail: pdl@dsmm.de
Hauswirtschaftliche Versorgung
Unsere hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen entlasten Sie und Ihre Angehörige im Haushalt.
Dazu gehören Dinge wie Einkäufe, Besorgungen, Begleitung zum Arzt, sowie Organisation des Haushaltes mit Kochen, Waschen, Bügeln, Reinigen der Wohnung oder Aufräumen.
In einem Gespräch klären wir im Detail, welche Unterstützung Sie wünschen.
Ansprechpartner: Monika Hamlescher-Hihn
Tel. 07191 / 344 2414
E-Mail: el@dsmm.de
Behandlungspflege
Wenn Sie Hilfe benötigen bei der
- Medikamentenüberwachung
- Insulinverabreichung
- Wundversorgung oder Verbandswechsel
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Blutdruck- oder Blutzuckermessung
- Infusionstherapie
- Stomaversorgung
übernehmen wir die ärztlich verordnete Behandlungspflege.
Unsere examinierten Fachkräfte sind 365 Tage im Jahr für Sie da.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
Ansprechpartner: Ruth Hedemann
Tel. 07191 / 344 2413
E-Mail: pdl@dsmm.de
Betreuung und Entlastung auch bei Demenz
Unsere Mitarbeiterinnen kommen auch stundenweise zu Ihnen, sie führen Gespräche, betreuen Ihre Angehörige oder unternehmen Spaziergänge mit Ihnen.
Wir unterstützen Sie und beraten bei allen Fragen rund um Entlastung und Alltagsunterstützung, damit Sie auch mal Zeit für sich haben.
Ansprechpartner: Monika Hamlescher-Hihn
Tel. 07191 / 344 2414
E-Mail: el@dsmm.de
Betreuungsgruppen
Mit diesem Angebot wollen wir pflegende Angehörige entlasten und an Demenz erkrankten Menschen soziale Kontakte und Abwechslung ermöglichen.
Unsere Gäste werden durch qualifizierte Fachkräfte und von geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuell betreut.
Zu den festen Bestandteilen des Nachmittags gehört das gesellige Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, gemeinsames Singen, Gymnastik, Gedächtnistraining und Spaziergänge.
Montags: von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im Evangelischen Gemeindehaus in Großaspach
Donnerstags: von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im Güterschuppen in Burgstall
Die Kosten für einen Nachmittag liegen pauschal bei 27,-€ und können in der Regel über den Entlastungsbetrag (125.-€) bei der Pflegekasse abgerechnet werden.
Bei Bedarf bieten wir einen Fahrdienst an.
Eine Anmeldung unter Tel. 07191 344 240 ist erforderlich. Rufen Sie einfach an!
Dieses Angebot wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und den Kommunen Aspach und Burgstetten.
Ansprechpartner: Elisabeth Uhlig-Mattarocci und Hanni Baumgärtner
Tel. 07191 / 344 240
Betreutes Wohnen
Wir sind in der Seniorenwohnanlage in der Heilbronner Straße 8 in Großaspach für Sie da.
Zur Beratung und Hilfestellung bei Fragen der Gestaltung des Alltags, Durchführung von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten, Förderung der Hausgemeinschaft, Hilfe bei der Vermittlung von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Diensten oder Hausnotruf stehen wir Ihnen zur Seite.
Ansprechpartner: Doris Okon und Dorit Rettenmaier
Tel. 07191 / 344 240
Familienpflege
Wenn die Mutter oder der Vater ausfallen, z. B. bei Krankheit, Problemschwangerschaft, Entbindung oder Kur- und Erholungsaufenthalten, unterstützen unsere ausgebildeten Fachkräfte und Mitarbeiterinnen Sie, wo es möglich ist.
Die Unterstützung kann im Bereich der Betreuung und Versorgung der Kinder, Hilfe bei den Hausaufgaben, sowie beim Kochen, Waschen, Reinigen der Wohnung und beim Einkaufen sein.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie!
Ansprechpartner: Monika Hamlescher-Hihn
Tel. 07191 / 344 2414
E-Mail: el@dsmm.de
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Auszeit ...
...ein besonderes Angebot für pflegende Familienmitglieder.
Hier können Pflegende in der Gemeinschaft mit anderen erfahren, dass sie nicht allein sind, sich ermutigen und neue Kraft für ihre Aufgabe schöpfen.
Einmal monatlich in Aspach und Kirchberg/Murr
Flyer für Aspach: Hier herunterladen
Flyer für Kirchberg/Murr: Hier herunterladen
Beratung
Unsere qualifizierten Pflegefachkräfte beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege.
In einem Gespräch werden wichtige Fragen geklärt wie z. B.
- Welche Hilfsmittel werden benötigt?
- Welche Leistungen stehen Ihnen zu?
- Was bezahlt die Kranken- oder Pflegekasse?
Pflegen Sie Ihre Angehörigen selbst und benötigen eine Pflegeberatungsbesuch nach
§ 37,3 SGB XI?
Dann rufen Sie uns an. Nutzen Sie unsere kompetente Beratung, wir unterstützen Sie gerne.
Ansprechpartner: Ruth Hedemann
Tel: 07191 / 344 2413
E-Mail: pdl@dsmm.de
Hausnotruf
Benötigen Sie mehr Sicherheit zuhause? Wie schnell ist ein Sturz passiert oder man befindet sich in einer hilflosen Lage. Mit Hilfe eine Hausnotrufes können Sie schnell Hilfe holen.
In Kooperation mit dem DRK Waiblingen vermitteln wir Ihnen gerne einen Hausnotruf. Wir beraten Sie, welche Kosten für Sie entstehen und welche Leistungen die Pflegekassen übernehmen.
Melden Sie sich bei uns, wir übernehmen das für Sie.
Ansprechpartner: Ruth Hedemann
Tel: 07191 / 344 2413
E-Mail: pdl@dsmm.de